Die Besten Burger Buns
Ich habe diese Burger Buns schon unzählige Male gebacken und sie sind jedes Mal der Hammer!
Super weich und so lecker!!! Für uns sind diese um Längen besser als die gekauften.

Das Rezept ist wirklich nicht kompliziert und man braucht auch nur Zutaten die man meistens ohnehin schon zu Hause hat.

Wir essen diese nicht nur als Burger, sondern auch mal für belegte Sandwiches oder als Hot Dog Brötchen. Die Form kann man ja beliebig auswählen.

Weitere Rezepte:
Knoblauch Knoten
Osterschaf aus Brotteig
Rote Beete Zupfbrot
Bärlauch Feta Babka

- 220 g Milch
- 110 g heißes Wasser
- 20 g frische Germ (Hefe) oder 1 Päckchen Trockenhefe (7g)
- 1 TL Zucker
- 550 g Mehl
- 2 TL Salz
- 80 g Öl
- 50 g Butter
- 1 Dotter (Eigelb)
- 1 EL Milch
- etwas Sesam
-
Milch und Wasser in einer Rührschüssel vermischen, sodass die Flüssigkeit lauwarm ist.
-
Germ (Hefe), Zucker, Mehl, Salz, und Öl dazugeben und kneten bis sich die Zutaten verbunden haben.
-
Die Butter in Stücken dazugeben und weitere 8 Minuten kneten. (Falls der Teig zu klebrig ist noch einen Löffel Mehl dazugeben. Der Teig sollte aber weich sein.)
-
Die Arbeitsflächen leicht bemehlen, den Teig daraufgeben und zu einer Kugel formen.
-
Die Schüssel leicht ölen, den Teig wieder reinlegen und abdecken.
-
An einen warmen Ort für etwa 1 Stunde aufgehen lassen.
-
Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und in 10 Stücke teilen. (Natürlich kann man auch mehr oder weniger machen, je nachdem wie groß man die Buns haben möchte.)
-
Die Stücke zu Kugel formen (schleifen).
-
Auf ein Backblech mit Backpapier legen und mit den Händen platt drücken.
-
Nochmal für etwa 30 Minuten aufgehen lassen.
-
Die Buns mit einer Mischung aus Dotter (Eigelb) und Milch bestreichen.
-
Mit Sesam bestreuen.
-
Im vorgeheiztem Backrohr bei 200° C für etwa 15 Minuten (mit Dampf) backen.
-
Wenn die Buns fertig gebacken sind, für etwa 10 Minuten mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken.
-
Nach Belieben belegen und genießen.
Viel Spaß beim Nachbacken!
Maggi & Familie
Bitte zögert nicht, eure Meinung mit mir zu teilen!
Auf Anregungen und Kritik freue ich mich sehr.
Auf Instagram könnt ihr #sweetandspicyde oder @sweetandspicy.de benutzen, dann sehe ich eure Werke auch. Dankeschön!!
DIE werde ich sicher nachmachen,,,freu,,,freu
wünsch da no an feinen TOG
BIS bald de BIRGIT
Hallo Birgit!
Des gfreit mi, das das noch mocha mogst. Sog dann wiast da gschmeckt hod. A nu an schen dog.
An schen Gruaß
Maggi