Mandelbögen
5. Dezember ist Krampustag. Kommt er bei euch auch? Oder ward ihr so brav, dass nur der Nikolaus kommt? Wie heißt der Krampus bei Euch? Vieleicht Knecht Ruprecht, oder hat er noch einen anderen Namen?
Jetzt machen wir aber endlich das Türchen auf:
Es gibt
MANDELBÖGEN
Diese Mandelbögen sind nicht schwierig zu machen. Bei mir sind sie aber immer eine kleine „Batzerei“ (Kleckerei). Aber das Ergebnis entschädigt alles, deshalb mache ich die jedes Jahr wieder.

- 4 Eiklar (Eiweiß)
- 250 g Mandelplättchen
- Schale einer Zitrone
- 1/2 TL Zimt
- 250 g Kristallzucker
- eckige Backoblaten
- 50 g Zartbitterschokolade optional
-
Eiklar (Eiweiß) zu Schnee schlagen, Zucker dazu und weiterschlagen. Mandelplättchen und Zitronenschale unterheben
-
Diese Masse ein einer beschichteten Pfanne kurz rösten bis es heiß ist. (ohne Fett) Immer wieder umrühren.
-
Die heiße Mandelmasse auf Oblaten streichen. Sofort in Stücke schneiden und mit kleinen Abstand auf Backblech mit Backpapier setzen.
-
Im vorgeheizten Backrohr auf 150° C ca 16 min. hellbraun backen.
-
Evt. mit etwas geschmolzener Zartbitterschokolade besprenkeln.
Das Bestreichen und Schneiden der Oblaten ist eine etwas "batzige" (klebrige) Angelegenheit. Aber im Nachhinein rentiert es sich immer 🙂 !
Ich nehme Backoblaten in der Größe von 10 x 14,5cm und brauche 7 Stück.
Eine schöne Kleckerei!
Maggi & Familie
Trackbacks & Pingbacks
[…] Lebkuchen. Aber auch Streuselkekse, Rauhigeln, Erdnuss Florentiner, Katzenzungen, Weihnachtskäfer, Mandelbögen, Kokoskuppeln oder unsere Schoko Kokos Kekse dürfen nicht […]
Dein Kommentar
Want to join the discussion?Feel free to contribute!