Wie schön ist denn die Erdbeerzeit? Wir lieben die kleinen roten Früchtchen! Die Erdbeerfelder sind voll und warten nur darauf dass sie gepflückt und vernascht werden.
In Österreich essen wir als Mittagessen gerne mal eine Süßspeiße wie zum Beispiel Marillenknödel, Erdäpfelnudeln oder Apfelschlangerl. Die Liste könnte noch ewig weiter gehen. 🙂 Heute gibt es bei uns passend zur Erdbeerzeit natürlich Erdbeerknödel. Aber auch als Dessert sind diese wunderbar.
Die schmecken einfach unheimlich lecker! Die könnte ich gleich wieder essen!
Der Teig wird ganz einfach zusammengeknetet und muss nicht mal rasten. Dann werden die Erdbeeren darin versteckt und die Knödel nehmen ein Wasserbad bevor man sie in die leckeren Zimtbrösel wälzt. Fertig zum vernaschen!! Probiert es doch mal aus!
Erdbeere unhüllt mit einem feinen, einfachen Topfenteig, in Brösel gewälzt
Zutaten
12-14großeErdbeeren
Topfenteig
250gMehl
250gTopfen (Quark)
30gweiche Butter
1Ei
1Dotter
1PriseSalz
30gZucker
Zimtbrösel
1ELButter
2ELZucker
100gSemmelbrösel
½TLZimt
Anleitungen
Aus Mehl, Topfen, Butter, Ei, Dotter, Salz und Zucker rasch einen Teig kneten. Zu einer Rolle formen.
Teigstücke abstechen, mit je eine große Erdbeere füllen und zu einem Knödel formen.
Die Knödel in kochenendem Salzwasser legen und für etwa 10 Minuten sieden. (Wenn die Knödel im Wasser sind sollen sie mehr simmern als kochen.)
Währenddessen die Brösel zubereiten. Dazu die Butter schmelzen, Zucker, Zimt und Semmelbrösel dazugeben und hellbraun rösten. Immer wieder umrühren.
Wenn die Knödel fertig gekocht sind, aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und sofort in die Brösel wälzen.
Rezept-Anmerkungen
Man kann die Erdbeerknödel auch einfrieren. Dazu die Erdbeerknödel vor dem Kochen einzeln auf ein Tablett oder ähnliches legen und einfrieren. Wenn sie durchgefroren sind kann man sie in ein Gefriersackerl geben. Zum Kochen die gefrorenen Knödel in das kochende Salzwasser geben.
https://www.sweetandspicy.de/wp-content/uploads/2019/06/Erdbeerknödel..jpeg450600sweet and spicyhttps://www.sweetandspicy.de/wp-content/uploads/2018/03/Logokleinschwarz340-300x200.pngsweet and spicy2019-06-12 16:28:582019-06-12 16:29:00Erdbeerknödel
https://www.sweetandspicy.de/wp-content/uploads/2019/05/Spargelsalat..-1.jpeg414600sweet and spicyhttps://www.sweetandspicy.de/wp-content/uploads/2018/03/Logokleinschwarz340-300x200.pngsweet and spicy2019-05-28 09:55:532020-04-18 15:37:03Spargelsalat
https://www.sweetandspicy.de/wp-content/uploads/2019/03/Bärlauchflammkuchen..jpeg450600sweet and spicyhttps://www.sweetandspicy.de/wp-content/uploads/2018/03/Logokleinschwarz340-300x200.pngsweet and spicy2019-04-01 06:00:022019-05-13 20:38:43Bärlauch Flammkuchen mit Tomaten und Mozzarella
Kekse backen gehört bei uns in der Adventszeit einfach dazu. Sozusagen die Einstimmung für Weihnachten. Bei Weihnachtsmusik in der Küche Teige kneten, ausstechen oder formen, backen und verzieren ist einfach entspannend. Dazu kommt dann auch noch der leckere Duft der typischen Weihnachtsgewürze. Neu bei uns sind diese leckeren Schokokipferl.
https://www.sweetandspicy.de/wp-content/uploads/2018/12/Schokokipferl..jpeg450600sweet and spicyhttps://www.sweetandspicy.de/wp-content/uploads/2018/03/Logokleinschwarz340-300x200.pngsweet and spicy2018-12-15 23:52:582022-11-22 06:57:37Schokokipferl
Bevor es mit dem Kekse backen losgeht, wollte ich noch umbedingt einen Kuchen mit Walnüssen backen. Damit er schön saftig ist habe ich auch Äpfel reingepackt. Weiterlesen
https://www.sweetandspicy.de/wp-content/uploads/2018/11/Walnuss-Apfel-Torte....jpeg450600sweet and spicyhttps://www.sweetandspicy.de/wp-content/uploads/2018/03/Logokleinschwarz340-300x200.pngsweet and spicy2018-11-20 17:18:082020-01-05 16:42:01Walnuss Apfel Kuchen
Für Mohnliebhaber wie ich – einfach unwiderstehlich. Dieser Mohnkuchen hier ist richtig saftig. Das Rezept habe ich von einer ganz lieben Freundin bekommen! Vielen lieben Dank dafür!!!!
https://www.sweetandspicy.de/wp-content/uploads/2018/10/Mohnkuchen....jpeg450600sweet and spicyhttps://www.sweetandspicy.de/wp-content/uploads/2018/03/Logokleinschwarz340-300x200.pngsweet and spicy2018-11-12 06:00:112022-08-18 23:01:21Saftiger Mohnkuchen
Apfelschlangerl – wieder typisch österreichisch – so wie die Marillenknödel und Buchteln.
Ich habe festgestellt, dass Apfelschlangerl nicht mal in Bayern bekannt sind. Da würden sie es Apfelstrudel nennen. Aber es ist KEIN Apfelstrudel. Ein Apfelstrudel ist immer mit einem gezogener Strudelteig.
https://www.sweetandspicy.de/wp-content/uploads/2019/05/Apfelschlangerl....jpeg450600sweet and spicyhttps://www.sweetandspicy.de/wp-content/uploads/2018/03/Logokleinschwarz340-300x200.pngsweet and spicy2018-10-29 17:19:412022-08-18 22:32:54Apfelschlangerl
https://www.sweetandspicy.de/wp-content/uploads/2018/06/Hollersirup....jpg602450sweet and spicyhttps://www.sweetandspicy.de/wp-content/uploads/2018/03/Logokleinschwarz340-300x200.pngsweet and spicy2018-06-10 20:30:242021-06-17 18:01:23Hollerblütensirup
Walderdbeeren – ich liebe sie!! Hach… man kann sie ganz schnell im Mund verschwinden lassen, zerdrückt sie mit der Zunge am Gaumen mmmmhhhh einfach himmlisch!! Weiterlesen
https://www.sweetandspicy.de/wp-content/uploads/2018/05/Beerentorte......jpg602450sweet and spicyhttps://www.sweetandspicy.de/wp-content/uploads/2018/03/Logokleinschwarz340-300x200.pngsweet and spicy2018-06-07 06:00:082019-06-21 21:51:49Beerentorte
Der Frühling ist im vollen Gange und der Rhabarber ist wieder zu ernten. Als Kinder haben wir uns die riesigen Rhabarberblätter gerne als Hut aufgesetzt.
Leider haben wir in unseren Garten keinen Rhabarber, aber wie gut dass es die Märkte mit regionalem Obst und Gemüse gibt.
Eigentlich ist Rhabarber ein Gemüse. Aufgrund der Zubereitung zählen wir ihn jedoch oft zum Obst.
Rhabarber ist wunderbar vielseitig. Saft, Marmelade, Kompott und natürlich die verschiedensten Kuchen kann man daraus zaubern.
https://www.sweetandspicy.de/wp-content/uploads/2018/05/Schmandkuchen-mit-Rhabarber..jpg450600sweet and spicyhttps://www.sweetandspicy.de/wp-content/uploads/2018/03/Logokleinschwarz340-300x200.pngsweet and spicy2018-05-28 06:00:032022-05-27 14:14:56Schmandkuchen mit Rhabarber
https://www.sweetandspicy.de/wp-content/uploads/2018/01/Mango-Kutcha.jpg450602sweet and spicyhttps://www.sweetandspicy.de/wp-content/uploads/2018/03/Logokleinschwarz340-300x200.pngsweet and spicy2018-01-24 06:00:502020-01-05 16:47:58Mango Kutcha
https://www.sweetandspicy.de/wp-content/uploads/2017/12/Knoblauch...jpg450602sweet and spicyhttps://www.sweetandspicy.de/wp-content/uploads/2018/03/Logokleinschwarz340-300x200.pngsweet and spicy2017-12-20 08:48:442020-01-05 16:53:46Knoblauch Scones
Das ist mal eine salzige Variante zu den Keksen. Ich habe diese gemacht, weil mein Mann viel lieber salzig isst als süß.
Reingepackt habe ich grüne Oliven, getrocknete in Öl eingelegte Tomaten und etwas Käse. Auch die Kinder mögen diese Kekse sehr gerne und nehmen sie auch mit in die Schule als Jause/Brotzeit/Pausenbrot.
https://www.sweetandspicy.de/wp-content/uploads/2017/12/Oliven-Tomaten-Kekse...jpg450602sweet and spicyhttps://www.sweetandspicy.de/wp-content/uploads/2018/03/Logokleinschwarz340-300x200.pngsweet and spicy2017-12-19 13:01:072020-01-05 16:57:07Oliven Tomaten Kekse
https://www.sweetandspicy.de/wp-content/uploads/2017/12/ErdnussSwirl...jpg450602sweet and spicyhttps://www.sweetandspicy.de/wp-content/uploads/2018/03/Logokleinschwarz340-300x200.pngsweet and spicy2017-12-18 06:00:432018-01-03 14:58:05Erdnuss Swirl
Heute ist der 3. Advent! In einer Woche ist Weihnachten. Die Kinder sind schon sehr aufgeregt und können es kaum abwarten. Was ist in Tür Nummer 17 drin? Weiterlesen
https://www.sweetandspicy.de/wp-content/uploads/2017/12/RoteBeeteCookies...jpg450602sweet and spicyhttps://www.sweetandspicy.de/wp-content/uploads/2018/03/Logokleinschwarz340-300x200.pngsweet and spicy2017-12-17 11:26:252020-01-05 16:59:01Rote Beete Cookies
Es gibt eine kleine Einstimmung auf das Wochenende! Einfach als Alternative zu Glühwein oder Punsch. Wir holen uns die Wärme des Sommers in unsere Herzen: Heißer Caipirinha
https://www.sweetandspicy.de/wp-content/uploads/2017/12/HeißerCaipi...jpg450602sweet and spicyhttps://www.sweetandspicy.de/wp-content/uploads/2018/03/Logokleinschwarz340-300x200.pngsweet and spicy2017-12-15 06:00:202022-12-14 20:32:58Heißer Caipirinha
https://www.sweetandspicy.de/wp-content/uploads/2017/12/Anisbögen..jpg450602sweet and spicyhttps://www.sweetandspicy.de/wp-content/uploads/2018/03/Logokleinschwarz340-300x200.pngsweet and spicy2017-12-13 06:00:502022-11-26 06:43:38Anisbögen
Mehl und Speisestärke dazu sieben und unterrühren.
Teig in einen Spritzsack (Dressiersack) mit kleiner glatten Tülle geben und auf ein Backblech (mit Backpapier) Katzenzungen aufspritzen. Sollte wie ein Knochen ausschauen. An beiden Enden einen dickeren Tupfen durch stärkeren Druck spritzen. Ausreichend Abstand – läuft beim Backen noch auseinander.
Im vorgeheiztem Backrohr bei 180° C 9 min backen.
Schokolade und Kokosöl über Wasserbad schmelzen lassen. die Enden in die Schokolade tauchen.
Viel Spaß beim Nachbacken! Maggi & Familie
Bitte zögert nicht, eure Meinung mit mir zu teilen! Auf Anregungen und Kritik freue ich mich sehr. Auf Instagram könnt ihr #sweetandspicyde oder @sweetandspicy.de benutzen, dann sehe ich eure Werke auch. Dankeschön!!
https://www.sweetandspicy.de/wp-content/uploads/2019/11/Katzenzungen.jpeg450600sweet and spicyhttps://www.sweetandspicy.de/wp-content/uploads/2018/03/Logokleinschwarz340-300x200.pngsweet and spicy2017-12-11 06:00:592022-11-27 23:21:02Katzenzungen
https://www.sweetandspicy.de/wp-content/uploads/2017/12/Unwiderstehlichen...jpg602450sweet and spicyhttps://www.sweetandspicy.de/wp-content/uploads/2018/03/Logokleinschwarz340-300x200.pngsweet and spicy2017-12-10 06:00:352022-12-13 21:42:11Die Unwiderstehlichen
Knusprige Kekse mit Kokos und Schokolade! Diese gibt es bei uns schon seit einigen Jahren auf unseren Keksteller! Diese Schoko Kokos Kekse mögen auch unsere Kinder gerne backen.
https://www.sweetandspicy.de/wp-content/uploads/2017/12/SchokoKokosKekse...jpg450602sweet and spicyhttps://www.sweetandspicy.de/wp-content/uploads/2018/03/Logokleinschwarz340-300x200.pngsweet and spicy2017-12-07 06:00:392022-11-23 19:29:45Schoko Kokos Kekse
https://www.sweetandspicy.de/wp-content/uploads/2017/12/SchokoMandarine..jpg450602sweet and spicyhttps://www.sweetandspicy.de/wp-content/uploads/2018/03/Logokleinschwarz340-300x200.pngsweet and spicy2017-12-06 06:00:132017-12-28 21:55:24Schoko Mandarine
Streusel gibt es ja vor allem auf Kuchen und ganz klar auf einem Crumble. Hier haben wir die Streusel auch auf Weihnachtskekse/Weihnachtsplätzchen gepackt. Auf unsere Streuselkekse.
https://www.sweetandspicy.de/wp-content/uploads/2017/11/Streuselkekse.jpg450602sweet and spicyhttps://www.sweetandspicy.de/wp-content/uploads/2018/03/Logokleinschwarz340-300x200.pngsweet and spicy2017-12-04 06:00:322022-12-14 12:10:41Streuselkekse
https://www.sweetandspicy.de/wp-content/uploads/2017/12/BananenCookie...jpg602450sweet and spicyhttps://www.sweetandspicy.de/wp-content/uploads/2018/03/Logokleinschwarz340-300x200.pngsweet and spicy2017-12-02 06:00:522020-11-24 13:36:32Bananen Walnuss Cookies
Bald ist es schon wieder so weit!! Weihnachten steht vor der Tür. Und um uns die Adventszeit zu versüßen gibt es bei uns meistens jede Menge Kekse/Plätzchen. Jetzt sind die Erdnuss Florentiner dran!
https://www.sweetandspicy.de/wp-content/uploads/2017/11/Florentiner.jpg450602sweet and spicyhttps://www.sweetandspicy.de/wp-content/uploads/2018/03/Logokleinschwarz340-300x200.pngsweet and spicy2017-12-01 06:00:512022-11-27 22:43:50Erdnuss Florentiner
Scones sind typisch Englisch! Man isst sie dort zur Teatime mit Double Cream und ein Klecks Marmelade und trinkt dazu schwarzen Tee mit Milch.
Bei uns gibt es Scones am Wochenende zum Frühstück. Wir essen sie am liebsten lauwarm — ich mit Butter und Marmelade. Mmmhhh einfach himmlisch!!
Mein Mann genießt sie mit Butter und Käse (vorzugsweise Cheddar ?).
Die Kinder essen immer beides!
Der Teig ist sehr schnell hergestellt, ausgestochen und auch gebacken.
Dieses Rezept haben wir von unserer Familie aus Mauritius bekommen. Wir backen diese Scones schon seit vielen Jahren und auch ziemlich oft.
https://www.sweetandspicy.de/wp-content/uploads/2017/11/JamkleinL.jpg602450sweet and spicyhttps://www.sweetandspicy.de/wp-content/uploads/2018/03/Logokleinschwarz340-300x200.pngsweet and spicy2017-11-20 09:00:222020-01-05 17:05:06Scones
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung