Topfenstollen

,

Dieser Topfenstollen (oder Quarkstollen wie man in Deutschland sagt), ist schön saftig und einfach herzustellen. Außerdem kann man den sofort essen oder auch ruhen lassen.

Ich mache immer 4 kleine Stollen daraus, so kann man einen sofort anschneiden und die anderen noch aufheben. Außerdem ist es auch die richtige Größe für ein Mitbringsel im Advent.

Weitere weihnachtliche Rezepte:
Rumschnitten
Eierlikör Tiramisu Torte
Anisbögen
Schneekrapferl

Topfenstollen
Zutaten
Teig
  • 150 g Orangeat und Zitronat
  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 150 g geriebene Mandeln (ohne Haut)
  • 1 Prise Salz
  • 175 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • ½ TL Kardamom
  • 2 Eier
  • 175 g Butter (in Stücken)
  • 250 g Topfen (Quark)
  • 200 g Rosinen
Zum Fertigstellen
  • 50 g Butter
  • Staubzucker
Anleitungen
  1. Orangeat und Zitronat fein hacken.

  2. Alle Zutaten zu einem Teig kneten.

  3. In 4 gleich große Teile teilen.

  4. Jedes Teigstück zu einem Stollen formen. Dazu die Teigkugel etwas oval ausrollen und aufeinanderschlagen. Mit dem Nudelholz an den Seiten die typischen "Furchen" drücken.

  5. Auf ein Blech mit Backpapier legen.

  6. Im vorgeheiztem Backrohr bei 180° C für etwa 40 Minuten backen.

  7. Noch heiß mit der flüssigen Butter bestreichen und mit Staubzucker bestreuen.

  8. Ausgekühlt gleich genießen oder gut verpackt an einem kühlen Ort lagern.

Viel Spaß beim Nachbacken!
Maggi & Familie

Bitte zögert nicht, eure Meinung mit mir zu teilen!
Auf Anregungen und Kritik freue ich mich sehr.
Auf Instagram könnt ihr #sweetandspicyde oder @sweetandspicy.de benutzen, dann sehe ich eure Werke auch. Dankeschön!!

0 Kommentare

Dein Kommentar

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung