Schoko Buttermilchkuchen vom Blech
Das ist ein sehr schneller und einfacher Kuchen, der richtig lecker schokoladig schmeckt.
Dieser Schoko Buttermilchkuchen vom Blech besteht auf einem einfachen Rührteig mit Kakaopulver und viel Buttermilch. Nach dem Backen kommt eine Schicht Schokolade und ein paar Streusel darüber. Abkühlen lassen und fertig.
![](https://www.sweetandspicy.de/wp-content/uploads/2022/09/Schoko-Buttermilchkuchen..jpeg)
Ich kann nicht sagen wie viele Stücke rausgehen, aber es können schon viele Leute damit verköstigt werden.
![](https://www.sweetandspicy.de/wp-content/uploads/2022/09/Schoko-Buttermilchkuchen....jpeg)
Ich habe diesen Kuchen für eine Veranstaltung vom Sportverein unserer Kinder gebacken. Das Tablett kam wieder leer zurück, also hat es ihnen bestimmt gut geschmeckt. 😉
![](https://www.sweetandspicy.de/wp-content/uploads/2022/09/Schoko-Buttermilchkuchen.jpeg)
Weitere Schokokuchen-Rezepte:
Einfacher Bananen Schoko Kuchen
Saftiger Schokokuchen vom Blech
Schoko Kokos Schnitten
Schoko Orangen Number Cake
![](https://www.sweetandspicy.de/wp-content/uploads/2022/09/Schoko-Buttermilchkuchen..-80x80.jpg)
- 250 g weiche Butter
- 250 g Zucker
- 3 Eier
- 450 g Mehl
- 50 g Kakaopulver
- 1 TL Natron
- 1 Prise Salz
- 500 ml Buttermilch
- 150 g dunkle Kuvertüre
- 1 TL Kokosöl
- Streusel nach Belieben
-
Backblech mit Backpapier auslegen.
-
Backrohr auf 170° C vorheizen.
-
Weiche Butter mit Zucker schaumig hell schlagen.
-
Die Eier nach und nach unterrühren.
-
Mehl, gesiebtes Kakaopulver, Natron und Salz vermischen.
-
Mehlmischung und Buttermilch unter die Buttermischung rühren.
-
Masse auf das vorbereitete Blech geben und glatt streichen.
-
Im vorgeheizten Backrohr für 30 Minuten backen.
-
Für die Glasur die Kuvertüre (Schokolade) hacken und mit dem Kokosöl über Wasserbad schmelzen lassen.
-
Auf den Kuchen vertreichen.
-
Mit Streusel dekorieren.
-
Komplett auskühlen lassen.
Viel Spaß beim Nachbacken!
Maggi & Familie
Bitte zögert nicht, eure Meinung mit mir zu teilen!
Auf Anregungen und Kritik freue ich mich sehr.
Auf Instagram könnt ihr #sweetandspicyde oder @sweetandspicy.de benutzen, dann sehe ich eure Werke auch. Dankeschön!!
wirklich schnell gemacht und sehr lecker
Das freut mich wirklich sehr, Ute!!
Vielen herzlichen Dank!
LG Maggi